Doppelte Buchhaltung
Doppelte Buchhaltung
Der Kurs "Doppelte Buchhaltung" bietet seinen Teilnehmern eine fundierte Einführung in das System der doppelten Buchhaltung.
Die Teilnehmer lernen zunächst, wie man einfache Geschäftsfälle auf Konten verbucht und den gesamten Buchungsstoff am Ende des Geschäftsjahres zu einem Jahresabschluss, bestehend aus zumindest einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung, verdichtet.
Die aus der Geschäftstätigkeit resultierenden und im Rahmen der Buchhaltung zu erfassenden steuerlichen Konsequenzen (Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer) werden ebenfalls adressiert.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer das erforderliche Rüstzeug, um die wirtschaftliche Lage von Unternehmen anhand von Kennzahlen (z.B. Umsatzrentabilität, Eigenkapitalquote, Anlagendeckungsgrad etc.) zu evaluieren.
Ein Ausblick auf die nach International Financial Reporting Standards zu erstellenden Konzernabschlüsse rundet den Kurs ab.
An einigen Stellen wird auf die der Buchhaltung zugrunde liegende österreichische Rechtslage Bezug genommen. In der Regel existieren dann jedoch vergleichbare Regelungen in Deutschland und in der Schweiz, so dass der Kurs jedenfalls auch für Personen aus diesen beiden Ländern geeignet ist.
Der Kurs richtet sich u.a. an nicht-betriebswirtschaftlich geschulte Personen (z.B. Techniker, Juristen etc.), die sich grundlegendes Bilanzierungs-Know-how aneignen möchten, um sich auf diese Weise für gehobene Managementpositionen in Unternehmen zu qualifizieren.
Die Kursinhalte werden v.a. anhand von kompakten Lehrvideos vermittelt. Zahlreiche Aufgaben und Quizze ermöglichen es den Teilnehmern, die vermittelten Inhalte sofort anzuwenden und so zu festigen.
Für die Absolvierung des Kurses sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Im Detail werden folgende Themengebiete im Kurs behandelt.
- externes und internes Rechnungswesen
- Zwecke von Buchhaltung und Bilanzierung
- gesetzliche Grundlagen von Buchhaltung und Bilanzierung
- Verbuchung von Geschäftsfällen
- Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden
- Bestandteile eines Jahresabschlusses
- Prüfung und Offenlegung von Jahresabschlüssen
- Jahresabschlussanalyse anhand von Kennzahlen
- Systematik der Umsatzsteuer
- Gewinnbesteuerung
- Konzernabschluss
- International Financial Reporting Standards
Viel Erfolg und Spaß mit dem Kurs "Doppelte Buchhaltung" wünscht
Thomas Wala
Eine Einführung in die das System der doppelten Buchhaltung für Nicht-Betriebswirte
Url: View Details
What you will learn
- die Ziele der Buchhaltung und Bilanzierung zu nennen.
- einfache Geschäftsfälle zu verbuchen.
- den Buchungsstoff eines Geschäftsjahres zu einem Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) zusammenzufassen.

Rating: 4.625
Level: Beginner Level
Duration: 5.5 hours
Instructor: Thomas Wala
Courses By: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
About US
The display of third-party trademarks and trade names on this site does not necessarily indicate any affiliation or endorsement of hugecourses.com.
View Sitemap